Ausbildung

Ayurveda-MedizinerIn (500 UE)

Dägam zertifiziert

Ziel der Ausbildung

Das Ziel der Ausbildung besteht darin, eine Fachkompetenz als Ayurveda-MedizinerIn zu erwerben und Kenntnisse sicher und gezielt beim Patienten in der Diagnostik und Therapie anwenden zu können. Sie verfügen über einen guten Überblick über die Ayurveda-Medizin und deren Anwendungsmöglichkeiten im westlichen Kontext. Grundlegende Kenntnisse in wissenschaftlichem Arbeiten erschließen Ihnen neue Betätigungsfelder und Perspektiven in der integrativen Medizin und ermöglichen Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Berufsgruppen im medizinisch-therapeutischen Feld.

Zielgruppe

Der Ausbildungslehrgang zum /zur „Ayurveda-MedizinerIn“ ist geeignet für alle medizinischen Fachberufe, vor allem Ärzte und Heilpraktiker, die über eine therapeutische Berechtigung verfügen und Ayurveda gerne als Medizinsystem zur Anwendung bringen möchten.

Zertifizierung

Der Ausbildungslehrgang „Ayurveda-MedizinerIn“ (500 UE) ist durch die DÄGAM (Deutsche Ärztegesellschaft für Ayurveda-Medizin e.V.) zertifiziert. Ärzte erhalten nach Abschluss des Lehrgangs eine entsprechende Bestätigung und können Mitglied in der DÄGAM werden.

Curriculum des Lehrgangs

Die Ausbildung zum/ zur Ayurveda-MedizinerIn besteht aus den folgenden Modulen:

In der Grundlagen-Ausbildung in Ayurveda-Medizin kann zwischen AGNI (Präsenz) oder OJAS (Online) ausgewählt werden. Beide Lehrgänge beinhalten denselben Unterrichtsstoff und umfassen insgesamt 160 UE’s zzgl. Selbstlernzeit.

Die Weiterbildung in Ayurveda-Medizin besteht aus 12 einzelnen Seminaren und beeinhaltet verschiedene Fachgebiete der Ayurveda-Medizin (192 UE zzgl. Selbstlernzeit).

Das Modul 3 besteht aus einem Ayurveda-Praktikum bei unserem Kooperationspartern, der Ayurveda School of Ayurveda in Kerala/ Indien. Dieses Modul umfasst insgesamt 108 UE’s zzgl. Selbstlernzeit und Praktikumsbericht.

Die gesamte Ausbildung zum/ zur Ayurveda-MedizinerIn wird durch ein mehrtägiges Abschluß- und Prüfungsseminar beendet (insgesamt 40 UE’s). Die Daten für das Abschlußseminar werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Der gesamte Ausbildungslehrgang umfasst insgesamt 500 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 min.) mit studienbegleitenden Einheiten von mind. 1000 UE’s (Unterrichtsvorbereitung, Hausarbeiten, Konsultationen, Prüfungsvorbereitung) und kann modular absolviert werden. Die Zulassung zum Modul 4 erfolgt nach Absolvierung der Module 1-3.

Praktika

Für die Anerkennung durch die Dägam müssen im Laufe des gesamten Ausbildungslehrgangs (500 UE) insgesamt 40 Tage klinische Praktika in ärztlich geleiteten Ayurveda-Kliniken oder Praxen absolviert werden, davon mindestens 20 Tage in Europa. Wir helfen gerne bei der Vermittlung geeigneter Praktikumsstellen. Wird eine Anerkennung durch die Dägam nicht angestrebt, sind die Praktika nicht erforderlich, sondern nur optional. Bei unserem Kooperationspartner, der Amrta School of Ayurveda in Kerala, kann ein 10-tägiges Praktikum absolviert werden, das durch unser Zentrum organisiert wird.

DozentInnen in der Ausbildung

Online-Anmeldung

Bitte wähle die gewünschte Option aus der Liste aus und melde dich dafür an: