Schlagwortarchiv für: Agni

Yoga-Training für Kinder & Jugendliche mit und nach einer Krebserkrankung

Seit März 2025 begrüßen wir wieder neue Teilnehmer*innen des 4. YogMedAcht-Kurses in unserem Gesundheitszentrum, denen wir unsere Räume kostenlos zur Verfügung stellen. Der Kurs ist Teil der YogMedAcht-Studie, die die Wirkung von Yoga, Meditation und Achtsamkeit auf die Lebensqualität und das Stressempfinden von Kindern und Jugendlichen mit onkologischen Erkrankungen untersucht. Diesmal nehmen Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren teil. 
Der Kurs umfasst 12 Termine mit Themen wie „Unsere Sinne“, „Mein Körper“ und „Selbstvertrauen“. Die Übungen beinhalten Asana, Pranayama, Meditationen und Achtsamkeitsübungen. Die Studie wird vom Charité Competence Center for Traditional and Integrative Medicine durchgeführt und von den Yogalehrerinnen Alexandra Amoneit (SoMo) und Maria Miecke und der Doktorantin Jacqueline Luchte durchgeführt.

Abschluss der Ayurveda-Ausbildung AGNI 2024/25

Jedenfalls waren alle diesjährigen AbsolventInnen der AGNI-Ausbildungsgruppe nach bestandener Prüfung sehr beglückt und blicken nun mit ihrem fundierten Wissen und frisch erworbenen Zertifikaten neuen Tätigkeitsfeldern entgegen. Es war eine tolle Gruppe, in der es sehr viel Interesse an einem tiefen Erforschen des Ayurveda und dadurch auch viel angeregten Austausch gab. Für einige geht die Reise nun in der Ayurveda-Weiterbildung, unserem Frühjahrsseminar, dem Schweden-Sommer-Retreat oder dem Praktikum in Kerala weiter. Als Ausbildungsteam sind wir sehr dankbar dafür, immer wieder von so tollen Menschen umgeben zu sein und mit unseren AbsolventInnen eine kleine Ayurveda-Familie zu bilden. Lasst uns gemeinsam den Ayurveda weiter zu den Menschen tragen. Da ist so viel heilsames Wissen, das wir mit anderen teilen können!

Im Mai 2025 startet der neue AGNI-Lehrgang

Wissensdurst? Du möchtest gerne mehr über das Wissen vom gesunden und langen Leben lernen? Am 03./ 04.05.25 startet wieder unser neuer AGNI-Lehrgang mit unserem bewährten DozentInnen-Team. Wenige Restplätze sind noch frei. Weitere Infos zur Ausbildung und Anmeldung findest du hier.