Inhalte
Einstieg Yoga bei Stress im Beruf, Wiedereinsteiger oder Neueinsteiger. In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit, um erste Erfahrungen im Yoga zu machen. Wir beschäftigen uns mit der Körperhaltung und erarbeiten ein sanftes, vielfältiges Übungsprogramm, das Kräftigung, Beweglichkeit und Wohlbefinden unterstützt. Dabei spielen Atem und Konzentration eine wichtige Rolle und schaffen eine meditative, erholsame Atmosphäre während der Yogastunde. Koordinations- und Gleichgewichtsübungen, Entspannungstechniken sowie philosophische Aspekte des Yoga gehören selbstverständlich zu unserer Praxis.
Termine
Hatha-Yoga zur Stressbewältigung für Anfänger*innen mit Birgit
montags um 18.00 – 19.15 Uhr, vom 02.10. – 18.12.2023 (12 Termine)
Hatha-Yoga zur Stressbewältigung für WiedereinsteigerInnen mit Birgit
montags um 20.00 – 21.15 Uhr, vom 11.09. – 27.11.2023 (12 Termine)
Hatha-Yoga zur Stressbewältigung für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger mit Petra
donnerstags um 18.30 – 19.45 Uhr, vom 07.09. – 23.11.2023 (12 Termine)
Kosten
Euro 150,- (für 12 Termine)
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen zu mindestens 50 % die Kosten für einen Einführungskurs gemäß § 20 SGB, wenn der Kurs zu 80 % besucht wurde. Bitte halten Sie kurz mit Ihrer Krankenkasse Rücksprache.
Verbindliche Anmeldung: info@sonneundmond.com
Das Anfangen ist eine einzige Freude in der Welt.
Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick.
Hinweise für Yoga-Anfänger
Wenn Sie neu mit Yoga beginnen, finden Sie hier einige wichtige Hinweise:
- Bitte bringen Sie für die Yogastunde bequeme saubere Kleidung mit. Sportschuhe oder Schläppchen sind nicht erforderlich, aber ggf. warme Socken und ein kleines Handtuch mitbringen.
- Matten, Decken und Hilfsmittel sind hier bei uns in ausreichender Anzahl vorhanden. Sie können aber gerne Ihre eigene Yogamatte mitbringen.
- Es empfiehlt sich 1-2 Stunden vor dem Yoga nichts mehr zu essen, aber ausreichend zu trinken (Wasser, Tee, Fruchtsaft).
- Bitte seien Sie mind. 15 Minuten vor Kursbeginn da, so dass wir gemeinsam beginnen können.
- Respektieren Sie Ihre Grenzen – Yoga ist kein vergleichender Wettbewerb!
- Alle Positionen können modifiziert und an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Bitte fragen Sie die Lehrperson, wenn Sie sich unsicher fühlen.
- Bitte informieren Sie die Lehrperson vor dem Unterricht über Krankheiten oder Verletzungen und auch über bestehende Schwangerschaft.