Kursplan
Während des Lockdowns werden alle unsere Kurse online per Zoom unterrichtet. Möchten Sie gerne an einer Probestunde teilnehmen? Dann vereinbaren Sie bitte einen Termin über unser Büro.
Montag
In diesem onlinebasierten Kurs werden weiterführende Yoga-Techniken erlernt, die auf den im Anfängerkurs erarbeiteten Grundlagen aufbauen. Für die Teilnahme im Mittelstufenkurs wird eine eigenständige Yogaübungspraxis empfohlen. Es werden erlernt und geübt: weiterführende Haltungen (Asana) in Verbindung mit spezieller Atemführung, Konzentrationstechniken zur Meditationsvorbereitung und Tiefenentspannungstechniken (Yoga nidra). Die theoretischen Hintergründe des Yogaweges und der Übungspraxis finden ebenso Beachtung wie die Einführung in die Verwendung von Mantren.
XAlexander Peters arbeitet seit vielen Jahren als selbständiger Yogalehrer BDY/EYU und Heil-praktiker. Er leitet inhaltlich das Gesundheitszentrum Sonne & Mond in Berlin und koordiniert als Ausbildungsleiter die Lehrgänge der Yogalehrausbildung BDY/EYU und Āyurveda-Ausbildung. »
XIn diesem Kurs nehmen wir uns Zeit, um erste Erfahrungen im Yoga zu machen. Wir beschäftigen uns mit der Körperhaltung und erarbeiten ein sanftes, vielfältiges Übungsprogramm, das Kräftigung, Beweglichkeit und Wohlbefinden unterstützt. Dabei spielen Atem und Konzentration eine wichtige Rolle und schaffen eine meditative, erholsame Atmosphäre während der Yogastunde. Koordinations- und Gleichgewichtsübungen, Entspannungstechniken sowie philosophische Aspekte des Yoga gehören selbstverständlich zu unserer Praxis.
XYoga begleitet mich seit vielen Jahren. Da ich meine eigene Yogapraxis intensivieren und gerne auch die tieferen Dimensionen des Yoga erfahren wollte, habe ich im „Gesundheitszentrum Sonne und Mond“ die 4 ½ -jährige Ausbildung zur Yogalehrerin begonnen und im Juli 2020 erfolgreich abgeschlossen. Je mehr ich mich mit der Lehre und dem ganzheitlichen Ansatz des Yoga beschäftige, umso mehr fasziniert es mich. Yoga bedeutet für mich, in den Dialog mit dem eigenen Körper zu gehen, der inneren Stimme zu lauschen, ruhiger und klarer im Geist, liebevoller und großzügiger im Herzen zu werden. Das möchte ich gerne in meinem Unterricht vermitteln. Im täglichen Berufsleben begleite ich als Sozialpädagogin junge Menschen, die mit dem Gesetz in Konflikt gekommen sind. Ich komme ursprünglich aus dem Ruhrgebiet, lebe seit dem Studium in Berlin und habe zwei Kinder. »
XMittwoch
In diesem Kurs werden weiterführende Yoga-Techniken erlernt, die auf den im Anfängerkurs erarbeiteten Grundlagen aufbauen. Für die Teilnahme im Mittelstufenkurs wird eine eigenständige Yogaübungspraxis empfohlen. Es werden erlernt und geübt: weiterführende Haltungen (Asana) in Verbindung mit spezieller Atemführung, Konzentrationstechniken zur Meditationsvorbereitung und Tiefenentspannungstechniken (Yoga nidra). Die theoretischen Hintergründe des Yogaweges und der Übungspraxis finden ebenso Beachtung wie die Einführung in die Verwendung von Mantren.
XAlexander Peters arbeitet seit vielen Jahren als selbständiger Yogalehrer BDY/EYU und Heil-praktiker. Er leitet inhaltlich das Gesundheitszentrum Sonne & Mond in Berlin und koordiniert als Ausbildungsleiter die Lehrgänge der Yogalehrausbildung BDY/EYU und Āyurveda-Ausbildung. »
XDonnerstag
In diesem Kurs werden weiterführende Yoga-Techniken erlernt, die auf den im Anfängerkurs erarbeiteten Grundlagen aufbauen. Für die Teilnahme im Mittelstufenkurs wird eine eigenständige Yogaübungspraxis empfohlen. Es werden erlernt und geübt: weiterführende Haltungen (Asana) in Verbindung mit spezieller Atemführung, Konzentrationstechniken zur Meditationsvorbereitung und Tiefenentspannungstechniken (Yoga nidra). Die theoretischen Hintergründe des Yogaweges und der Übungspraxis finden ebenso Beachtung wie die Einführung in die Verwendung von Mantren.
XAlexander Peters arbeitet seit vielen Jahren als selbständiger Yogalehrer BDY/EYU und Heil-praktiker. Er leitet inhaltlich das Gesundheitszentrum Sonne & Mond in Berlin und koordiniert als Ausbildungsleiter die Lehrgänge der Yogalehrausbildung BDY/EYU und Āyurveda-Ausbildung. »
XYoga bietet Jugendlichen einen sinnvollen Ausgleich zur Unruhe ihres Alltags. Sie bekommen die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und Ruhe zu erfahren. Ihr natürlicher Bewegungsdrang wird gefördert und harmonisiert. Durch Yoga gewinnen sie Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur und Gelenke. Das Gleichgewicht und die Konzentration werden gefördert. Koordination und Körperwahrnehmung werden geschult. Yoga beugt Fehlhaltungen und Bewegungsmangel vor. Traumreisen regen die Phantasie an und führen zu einer tiefen Entspannung.
XCecilia ist im Gesundheitszentrum Sonne & Mond ausgebildete Yogalehrerin Basic BDY und studierte Psychologin. Sie tanzt außerdem leidenschaftlich und unterrichtet zeitgenössischen Tanz. »
XHier finden Sie noch mehr Infos zum Einführungskurs! Einstieg Yoga bei Stress im Beruf, Wiedereinsteiger oder Neueinsteiger. In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit, um erste Erfahrungen im Yoga zu machen. Wir beschäftigen uns mit der Körperhaltung und erarbeiten ein sanftes, vielfältiges Übungsprogramm, das Kräftigung, Beweglichkeit und Wohlbefinden unterstützt. Dabei spielen Atem und Konzentration eine wichtige Rolle und schaffen eine meditative, erholsame Atmosphäre während der Yogastunde. Koordinations- und Gleichgewichtsübungen, Entspannungstechniken sowie philosophische Aspekte des Yoga gehören selbstverständlich zu unserer Praxis.
XPetra - die Dich mit ihrem Lachen ansteckt Mein Interesse am Yoga begann während meiner Ausbildung zur Krankenschwester als ich meiner wichtigsten Lehrerin begegnete, die mich ermutigte, Yogalehrerin zu werden. Die vierjährige Ausbildung habe ich 2013 im Gesundheitszentrum Sonne und Mond abgeschlossen.Schon während dieser Zeit habe ich in eigenen Kursen unterrichtet. Ich schätze mich glücklich, meine Erfahrungen mit meinen SchülerInnen zu teilen und auch von ihnen zu lernen. Ein Motto meiner Arbeit: Lass keine Stunde vergehen,ohne herzlich zu lachen. Yoga bedeutet für mich: achtsam sein,innehalten,sich sammeln und neu ausrichten. Den Geist beruhigen und Stille erleben, ist ein wichtiger Ausdruck von Yoga,den ich gern in meinem Unterricht weitergeben möchte. Ich selbst erfahre diese Momente als große Kraftquelle. Es liegt im „Stille-sein“ eine wunderbare Macht der Klärung, der Reinigung, der Sammlung auf das Wesentliche. Dietrich Bonhoeffer Ich freue mich darauf, diese Erfahrungen auch mit Dir zu teilen. »
XHier finden Sie noch mehr Infos zum Einführungskurs. In diesem 12-Wochen-Kurs werden die Grundlagen des Hatha-Yoga vermittelt. Lernen Sie, den Körper angemessen und sinnvoll zu stärken und eine gute und gesunde Körperhaltung durch vielfältige Āsana (Yogahaltungen) einzuüben. Erfahren Sie die Wirkung des Atems auf Körper und Geist und lernen Sie, sich aktiv zu entspannen und Stress abzubauen. Gewinnen Sie außerdem einen Einblick in die philosophischen Hintergründe des Yoga und lernen Sie, wie die einzelnen Übungsaspekte auch in den Alltag übertragen werden können, um den täglichen Anforderungen mit mehr Ruhe und Gelassenheit begegnen zu können. Wir nehmen uns viel Zeit zum Entdecken, Erfahren und Ausprobieren, wobei Atmung und Konzentration eine wichtige Rolle im Unterricht spielen. Sie erleben bei uns eine meditative und erholsame Atmosphäre während der Yogastunde, die regenerierend wirkt und Ihre Ressourcen stärkt. Dieser Kurs bildet eine gute Basis an Erfahrung und Wissen, um anschließend an einem regulären Anfängerkurs teilzunehmen. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen zu 50 % die Kosten für einen Einführungskurs gemäß § 20 SGB.
XYoga begleitet mich seit vielen Jahren. Da ich meine eigene Yogapraxis intensivieren und gerne auch die tieferen Dimensionen des Yoga erfahren wollte, habe ich im „Gesundheitszentrum Sonne und Mond“ die 4 ½ -jährige Ausbildung zur Yogalehrerin begonnen und im Juli 2020 erfolgreich abgeschlossen. Je mehr ich mich mit der Lehre und dem ganzheitlichen Ansatz des Yoga beschäftige, umso mehr fasziniert es mich. Yoga bedeutet für mich, in den Dialog mit dem eigenen Körper zu gehen, der inneren Stimme zu lauschen, ruhiger und klarer im Geist, liebevoller und großzügiger im Herzen zu werden. Das möchte ich gerne in meinem Unterricht vermitteln. Im täglichen Berufsleben begleite ich als Sozialpädagogin junge Menschen, die mit dem Gesetz in Konflikt gekommen sind. Ich komme ursprünglich aus dem Ruhrgebiet, lebe seit dem Studium in Berlin und habe zwei Kinder. »
XFreitag
In diesem Kurs werden weiterführende Yoga-Techniken erlernt, die auf den im Anfängerkurs erarbeiteten Grundlagen aufbauen. Für die Teilnahme im Mittelstufenkurs wird eine eigenständige Yogaübungspraxis empfohlen. Es werden erlernt und geübt: weiterführende Haltungen (Asana) in Verbindung mit spezieller Atemführung, Konzentrationstechniken zur Meditationsvorbereitung und Tiefenentspannungstechniken (Yoga nidra). Die theoretischen Hintergründe des Yogaweges und der Übungspraxis finden ebenso Beachtung wie die Einführung in die Verwendung von Mantren.
XAlexander Peters arbeitet seit vielen Jahren als selbständiger Yogalehrer BDY/EYU und Heil-praktiker. Er leitet inhaltlich das Gesundheitszentrum Sonne & Mond in Berlin und koordiniert als Ausbildungsleiter die Lehrgänge der Yogalehrausbildung BDY/EYU und Āyurveda-Ausbildung. »
X