Über die Seminarwoche „Pranayama & Meditation“ vom 13. – 20.04.19 auf Mallorca berichtet unsere Teilnehmerin Jo-Anna, die wir hier gerne zu Wort kommen lassen wollen, indem sie Ihre Eindrücke vom Seminar schildert:

„Es ist »atemberaubend«, welche Wirkungen Atem-Meditation auf Körper und Geist, bzw. Gemüt haben können. Die Möglichkeit, sich seinem Atem in dieser Weise eine ganze Woche mit aller Zeit zu widmen, war sehr, sehr spannend. Es hat mein Verständnis von Pranayama und Meditation erweitert und auch ganz neu denken, spüren lassen. Es hat meine Praxis wieder verändert und mein Körper hat durch diese intensive Atemlenkung über eine Woche an Intuition bzgl. des Atems gewonnen. Elemente daraus fließen wie von selbst in den Asana-Ablauf ein, entwickeln sich. Es ist ein sehr spannendes Feld, dass ich weiter kennen lernen möchte.“

„Die tollste Erfahrung war, wie so ein Umkehrmoment geschah, so wie wenn der Ausatem übergeht in etwas und dann wieder Einatem wird: Das Spüren des Asana trat in den Hintergrund und die Lungenlappen haben meine Aufmerksamkeit ganz in den Bann geschlagen: die Unterschiede rechts und links in der Atembewegung ein und aus, die Formen, die sie annahmen und wieder auflösten, ihre Farbe, Fraktur, den Bezug zu BK und Bauchraum… so etwas habe ich vorher noch nie gespürt.

Und es war sehr toll, so ganz Lunge zu sein.

Die Bilder, die diese Qualitäten des Spürens erzeugt haben, werde ich nie vergessen. Genauso wenig die traumhafte Mondlandschaft mit den wilden Zwergpony-Pferdchen hinter dem Haus rund um die Zisterne.“

„Nach dem Seminar ist mir aufgefallen, dass ich Dinge um mich herum, Begegnungen, Begebenheiten, meine Umgebung anders wahrnehme. Ich sehe etwas klar, dass vorher nicht so klar war, verschwommener. Von den Augen gefallene Schuppen. Etwas in mir ist ruhiger geworden und mehr in den Dingen. Inhaltlich, bzgl. meiner Entdeckungen war dieses Seminar von allen tollen anderen eindeutig das aufregendste und klirrendste.“

Liebe  Jo-Anna, vielen Dank für diese persönlichen Einsichten!

Ein neues Meditationsseminar für 2020 ist schon in Planung und wird im nächsten Newsletter bekanntgegeben.

Nach 9 Jahren Arbeit ist es endlich geschafft – die umfangreiche, AYUSH-geförderte klinische Studie zu Ayuveda bei Kniegelenksarthrose, die an der Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin in Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie für Ayurveda in Birstein und dem Gesundheitszentrum Sonne & Mond als zweitem Studienzentrum durchgeführt wurde, ist nun hochrangig international publiziert worden:

„Effectiveness of an Ayurveda treatment approach in knee osteoarthritis – a randomized controlled trial.“

Über den Journal-Direktlink (oben) lässt sich der gesamt Artikel kostenlos downloaden.
Wir freuen uns, dass die Ergebnisse so überzeugend ausgefallen sind und wünschen, dass die Studie dem Ayurveda in Deutschland weiteren Rückenwind verschafft, so dass zukünftig noch mehr Patienten vom medizinisch ausgerichteten Ayurveda profitieren können. Die Ergebnisse sind so eindeutig, dass sich sicherlich eine sehr gute Ausgangsbasis für Diskussionen mit Politikern, Krankenkassenvertretern und Presse ergibt, zumindest im Bereich Orthopädie/Schmerzen.
Unser herzlichster Dank gilt insbesondere Dr. Christian Kessler und Prof. Dr. Andreas Michalsen, die uns ihr Vertrauen als zweiten Studienstandort geschenkt haben und natürlich unseren gesamten Therapeutenteam im Gesundheitszentrum Sonne & Mond, die dafür gesorgt haben, dass unsere Kniearthrosepatienten einen großen Schritt nach vorne gemacht haben!

Hat lange genug gedauert, aber normalerweise beschäftigen wir uns ja auch mehr mit Menschen und weniger mit Bytes. Doch was lange währt, wird endlich gut: Unsere neue Website geht online und kann sich wirklich sehen lassen! Ab jetzt gibt es auch eine Anpassung an mobile Endgeräte, ein neues frisches Design mit einfarbigen Logo und einem großzügigeren und leserlicheren Seitenaufbau, insgesamt mehr Informationen zu unseren Angeboten und Arbeitsgebieten, eine neue zweite Navigationsebene (Probiert es aus!), einige neue Yoga-Übungsvideos zum Zuhause- oder Unterwegs-Üben, Ayurveda-Rezepte und vieles mehr.

Die neue Website markiert auch den Abschluss einer ganzen Reihe von Baumaßnahmen, u.a. der Einrichtung unseres Ladengeschäftes in der Schwedter Str. 1 und gestalterischer Veränderungen in unserem Seminarraumbereich (Lobby & Umkleidebereich).

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns tatkräftig und geduldig bei der Neugestaltung unterstützt haben.

Wir hoffen, dass es euch gefällt und freuen uns über euer Feedback!